Objektbeschreibung
Zu verkaufen sind 2 Grundstücke in attraktiver Lage und jeder Menge Möglichkeiten mit insgesamt 12.417 qm in Jämlitz-Klein Düben. Es sind keine Altlasten vorhanden und das Flurstück 112 mit einer Größe von 10.328 qm ist nach §34 BauGB sofort bebaubar und teilerschlossen. Über das Flurstück 107 mit einer Größe von 2.089 qm liegen derzeit keine Angaben vor, können aber nachgereicht werden. Der Preis gilt für beide Grundstücke zusammen.
Lagebeschreibung
Im Südosten Brandenburgs, im Grenzgebiet der Bundesländer Brandenburg und Sachsen, nah der polnischen Grenze liegt Jämlitz. Es gehört zum Amt Döbern-Land und damit zum Landkreis Spree-Neiße. Der Ort war ehemals Bestandteil einer schlesischen Exklave und gehörte seit 1658 zu Standesherrschaft Muskau. Bekanntester Besitzer war Reichsgraf Hermann von Pückler, dessen Parkanlage rund um das Muskauer Schloss seit 2004 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Jämlitz ist nur 5 km von dieser Sehenswürdigkeit entfernt. In ähnlicher Entfernung liegt der Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau. Dort gibt es neben der schönen Anlage eine der skurrilsten Brücken der Welt zu bewundern, die Rakotzbrücke, auch „Teufelsbrücke“ genannt, weil sie sich bei Sonnenuntergang rot färbt. Die Strecke bis dorthin lässt sich bequem erwandern oder mit dem Fahrrad bewältigen oder man nimmt die historische Waldeisenbahn, die die beiden Parks in Kromlau und Muskau mit einer Dampflok verbindet. In Weißwasser kann man sich über diese Attraktion im örtlichen Museum informieren. Sollte man einfach nur schwimmen oder Wassersport betreiben wollen: In 10 km Entfernung liegt der Halbendorfer See.
In Jamlitz selbst gibt es eine Dorfkirche, die Anfang der 50er Jahre gebaut wurde. Sie liegt genau gegenüber, bzw. direkt neben den beiden zu verkaufenden Grundstücken, eine kleine Stichstraße verläuft dazwischen. Im Norden begrenzt der Mühlenweg den größeren Grundstücksteil, umliegend sind ein paar Grundstücke mit lockerer Bebauung und landwirtschaftlichen Flächen.
Heute leben 325 Einwohner in der ländlichen Idylle von Jamlitz und genießen das Wohnen in der weiten Natur der Niederlausitz. Cottbus ist 37 km entfernt, die Stadt Spremberg 22 km und Weißwasser im benachbarten Sachsen 12 km. Noch schneller ist man in Polen. Die polnische Grenze an der Neiße, auf deren deutscher Seite die Stadt Bad Muskau und auf polnischer Seite Leknica liegt, ist nur 5,5 km entfernt.
Sonstiges
Von Schlapp Immobilien – Denn wir vermitteln Ihnen Zufriedenheit
Nutzen Sie die Kontaktmöglichkeit über dieses Exposé und vereinbaren unverbindlich einen Besichtigungstermin. Ich werde mich umgehend mit Ihnen zwecks Terminabstimmung in Verbindung setzen.
Ihr Ansprechpartner für dieses Objekt:
Sammy Eggers
Tel.: +49 (0)30 – 499 69 117
Mobil.: +49 (0)176 – 248 30 225
www.schlapp-immobilien.de
www.verkehrswert-ermitteln.de
www.facebook.com/von.schlapp.immobilien
www.twitter.com/von_schlapp
Hinweis zum Exposé Inhalt:
Unser Exposé basiert auf Angaben unserer Auftraggeber. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit sowie die Aktualität der im Exposé befindlichen Angaben können wir daher nicht garantieren. Die im Exposé angegebenen Flächenangaben beruhen ebenfalls auf Angaben unserer Auftraggeber und sind unverbindlich.
Beim Kauf älterer Bestandsimmobilien erweist sich die Hinzuziehung eines Fachmannes / eines Sachverständigen vor Vertragsabschluss als ratsam, da offene und versteckte Mängel, die auch dem Verkäufer oftmals nicht bekannt sind, zu erheblichen finanziellen Mehraufwand nach Kauf führen können.
Wir empfehlen Ihnen daher als Käufer vor Erwerb einer älteren Immobilie einen unabhängigen Gutachter in Anspruch zu nehmen!