Übersicht | |
---|---|
Objekt-Nr. | BK00115 |
Objektart | Grundstück |
Objekttyp | Wohngrundstück |
Vermarktung | Kauf |
Nutzung | Wohnen |
Land | Deutschland |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
PLZ | 67667 |
Ort | Enkenbach-Alsenborn |
Flächen | |
---|---|
Grundstück | 2.401,00 m² |
Zustandsangaben | |
---|---|
Erschließung | vollerschlossen |
Sonstiges | |
---|---|
Dieses traumhafte Bauland in Nachbarschaft zu einem Landgasthof und einem Reiterhof, liegt mitten im Zentrum des Aussiedlerhofes Daubenbornerhof. Das gesamte Grundstück umfasst die zwei Flurstücke 2080/2 mit ca. 1741 m² und die Nummer 2183 mit ca. 660 m² Grundfläche.
Die Bauplätze sind teilbar – die Kosten dafür müssen vom Käufer getragen werden - oder als Ganzes zu benutzen. Auf dem Flurstück 2183 befindet sich noch eine riesige Sandsteinscheune mit etlichen Tausend 4-seitig behauenen Sandsteinen, deren Abriss und dann erfolgende Vermarktung vom neuen Eigentümer durchgeführt werden kann und dann seinen Niederschlag im Kaufpreis findet oder vom jetzigen Eigentümer durchgeführt wird. Bisheriger Erlös 1,50 – 2,50 € je Stein bei minderer Qualität.
Auf dem zweiten Flurstück wurde ein Gebäudeteil mit den Außenmauern stehengelassen, um eine Grenzbebauung auf den bisherigen Grundmauern zu ermöglichen.
An der Grenze zum Hof des Landgasthofes empfiehlt sich eine Bebauung mit Garagen, die dann zu den Wohngebäuden der Restfläche gehören sollten – Details bei einer Besichtigung. Das Gelände ist voll erschlossen, von 2 Seiten mit geteerten Fahrstraßen umrandet und die Hausanschlüsse für Wasser, Abwasser und Strom können von beiden Seiten zugeführt werden, der Strom ebenfalls wahlweise über das Dach oder unter Flur.
Der Besitzer hat 3 Bauvoranfragen für die Grundstücke gestellt mit Bauplänen der Nachbarsbebauung und hat positive Bauvorbescheide erhalten.
Das Bodenniveau ist eben.
Für jeden Bauherrn bieten sich hier außergewöhnliche Möglichkeiten, da das zur Verfügung stehende Baugrundstück in Größe und Zuschnitt auf eigene Pläne und Bedürfnisse zugeschnitten werden kann.
Enkenbach-Alsenborn ist eine Ortsgemeinde im rheinland-pfälzischen Landkreis Kaiserslautern, innerhalb dessen sie gemessen an der Einwohnerzahl die viertgrößte Ortsgemeinde darstellt. Sie entstand 1969 durch Zusammenlegung der Gemeinden Enkenbach und Alsenborn. Sie gehört der gleichnamigen Verbandsgemeinde an, deren Verwaltungssitz sie zusätzlich ist.
Enkenbach-Alsenborn liegt 15 Kilometer östlich von Kaiserslautern am nordwestlichen Rand des Pfälzerwaldes.
Durch Enkenbach-Alsenborn verlaufen die Bundesstraße 48, die Landesstraße 382 von Mehlingen über Baalborn und Otterberg bis nach Schneckenhausen führt und die Landesstraße 395. Die Landesstraße 394, die im Nordosten von der Landesstraße 395 abzweigt, führt nach Neuhemsbach. Die Kreisstraße 42 führt zum Niedermehlingerhof, die Kreisstraße 43 von Alsenborn zur Oberen Eselsmühle und die Kreisstraße 44 zum Daubenbornerhof.
Die Gemeinde hat in Enkenbach einen Bahnhof an der hier in den Jahren 1870 und 1871 eröffneten Alsenztalbahn.
Von Schlapp Immobilien – Denn wir vermitteln Ihnen Zufriedenheit
Nutzen Sie die Kontaktmöglichkeit über dieses Exposé und vereinbaren unverbindlich einen Besichtigungstermin. Ich werde mich umgehend mit Ihnen zwecks Terminabstimmung in Verbindung setzen.
Ihr Ansprechpartner für dieses Objekt:
Heiko Kennel
Tel.: +49 (0)6581 –91 00 445
Mobil:+49 (0)179 – 698 1279
www.schlapp-immobilien.de
www.verkehrswert-ermitteln.de
www.facebook.com/von.schlapp.immobilien
www.twitter.com/von_schlapp
Hinweis zum Exposé Inhalt:
Unser Exposé basiert auf Angaben unserer Auftraggeber. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit sowie der Aktualität der im Exposé befindlichen Angaben können wir daher nicht garantieren. Die im Exposé angegebenen Flächenangaben beruhen ebenfalls auf Angaben unserer Auftraggeber und sind unverbindlich.
Beim Kauf älterer Bestandsimmobilien erweist sich die Hinzuziehung eines Fachmannes / eines Sachverständigen vor Vertragsabschluss als ratsam, da offene und versteckte Mängel, die auch dem Verkäufer oftmals nicht bekannt sind, zu erheblichen finanziellen Mehraufwand nach Kauf führen können.
Wir empfehlen Ihnen daher als Käufer vor Erwerb einer älteren Immobilie einen unabhängigen Gutachter in Anspruch zu nehmen!
Kostenfrei Verkehrswert Ihrer Immobilie ermitteln unter http://www.verkehrswert-ermitteln.de
------------------------------------------------------------------------------------------
ACHTUNG TIPPGEBER!
Sie kennen jemanden in der Familie, im Freundeskreis, im Bekanntenkreis, im Büro oder im Verein, der gerade seine Immobilie verkaufen möchte oder zumindest mit dem Gedanken spielt?
Dieser Tipp kann sich für Sie auszahlen!
Sprechen Sie uns an!
Wir zahlen Ihnen eine überdurchschnittliche Prämie.
Enkenbach-Alsenborn ist eine Ortsgemeinde im rheinland-pfälzischen Landkreis Kaiserslautern, innerhalb dessen sie gemessen an der Einwohnerzahl die viertgrößte Ortsgemeinde darstellt. Sie entstand 1969 durch Zusammenlegung der Gemeinden Enkenbach und Alsenborn. Sie gehört der gleichnamigen Verbandsgemeinde an, deren Verwaltungssitz sie zusätzlich ist.
Enkenbach-Alsenborn liegt 15 Kilometer östlich von Kaiserslautern am nordwestlichen Rand des Pfälzerwaldes.
Durch Enkenbach-Alsenborn verlaufen die Bundesstraße 48, die Landesstraße 382 von Mehlingen über Baalborn und Otterberg bis nach Schneckenhausen führt und die Landesstraße 395. Die Landesstraße 394, die im Nordosten von der Landesstraße 395 abzweigt, führt nach Neuhemsbach. Die Kreisstraße 42 führt zum Niedermehlingerhof, die Kreisstraße 43 von Alsenborn zur Oberen Eselsmühle und die Kreisstraße 44 zum Daubenbornerhof.
Die Gemeinde hat in Enkenbach einen Bahnhof an der hier in den Jahren 1870 und 1871 eröffneten Alsenztalbahn.