Objektbeschreibung
ENERGIEAUSWEIS
Der Energieausweis liegt seitens des Anbieters noch nicht vor.
---------------
Dieses freistehende Einfamilienhaus mit Anbau in Zell-Merl, einem Ortsteil von Zell an der Mosel, bietet außergewöhnlich viel Raum für individuelle Nutzungskonzepte. Ob als Mehrgenerationenhaus, Feriendomizil, Kapitalanlage oder zur Kombination von Wohnen und Arbeiten – dieses Objekt bietet zahlreiche Optionen auf über 230 m² Wohnfläche.
Das massiv gebaute Haus wurde ursprünglich 1951 errichtet und zuletzt 1997 modernisiert. Der Wohnbereich erstreckt sich über das erste und zweite Obergeschoss, während das Erdgeschoss überwiegend als Weinkeller und Lagerfläche genutzt wurde – mit ursprünglicher Nutzung im Weinbau.
Im 1. Obergeschoss erwarten Sie eine großzügige Diele, zwei Arbeits-/Esszimmer, eine Küche mit Einbauküche, ein Gäste-WC sowie zwei Gästezimmer mit angrenzendem Bad. Der Flur führt in den Anbau mit einem imposanten Wohnzimmer und Zugang zur überdachten Terrasse.
Im 2. Obergeschoss befinden sich zwei große Schlafzimmer, ein Badezimmer, eine weitere Terrasse sowie der Zugang zum geräumigen Speicher. Großzügige Fensterflächen lassen viel Tageslicht herein, und der natürliche Garten am Hang lädt zum Verweilen ein.
Die Nutzung als Pension, Ferienhaus oder Mietobjekt ist ebenso denkbar wie die Eigennutzung mit viel Platz für Hobbys, Gäste oder eine berufliche Tätigkeit im Haus.
Pflichtangaben zum Energieausweis: Ein Energieausweis liegt seitens des Eigentümers nicht vor
OPEN HOUSE am 03.08.2025 zwischen 12-15.00 Uhr - JETZT UNVERBINDLICH ANMELDEN
Ausstattung
Die Ausstattung entspricht überwiegend dem Stand der 1970er Jahre und erfordert in weiten Teilen eine Sanierung. Die Böden bestehen aus Laminat, PVC, Fliesen, Teppich oder Estrich im Kellerbereich. Die Wände sind tapeziert, gestrichen oder verputzt. Die Fenster sind teils aus Holz, teils aus Kunststoff, doppelt verglast und mit Rollläden ausgestattet.
Die Heizung erfolgt über eine Ölzentralheizung, unterstützt durch einen offenen Kamin im Wohnzimmer für behagliche Wärme. Die Elektro- und Wasserleitungen entsprechen ebenfalls dem Stand der 1970er Jahre. Das Dach ist gedeckt und trocken, mit Ziegeln versehen.
Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen: drei Bäder, ein Gäste-WC, zwei Terrassen, ein Vorratsraum, ein Heizraum, mehrere Abstell- und Kellerräume sowie ein Weinkeller mit konstanter Temperatur von ca. 14 °C. Die Kochküche mit Einbauzeile befindet sich im 1. OG. Für Medien stehen SAT-TV und ein DSL-Anschluss (6.000) zur Verfügung.
Die Raumaufteilung ist großzügig, aber teilweise veraltet – bietet jedoch großes Potenzial für kreative Umbauten und eine Aufwertung zu zeitgemäßem Wohnraum.
OPEN HOUSE am 03.08.2025 zwischen 12-15.00 Uhr - JETZT UNVERBINDLICH ANMELDEN
----------------------------------------------------------------------
Bitte beachten Sie:
Das Objekt wird im privaten Bieterverfahren angeboten.
Ein privates Bieterverfahren ist keine Auktion, Versteigerung oder öffentliches Bieterverfahren. Beim privaten Bieterverfahren besteht für den Eigentümer keine Verpflichtung das Gebot anzunehmen. Am Ende des privaten Bieterverfahrens erfolgt kein Zuschlag wie bei einer Versteigerung, sondern der Erwerb mittels eines notariell beurkundeten Kaufvertrages zum Gebotspreis.
Selbstverständlich kann das Objekt vor Abgabe eines Gebots besichtigt werden.
Gebote sind schriftlich per Post, Fax oder Mail abzugeben, ergänzt mit einer schriftlichen Finanzierungszusage der Bank und/oder einen entsprechenden Eigenkapitalnachweis.
Lagebeschreibung
Die Immobilie liegt im historischen Ortsteil Zell-Merl, eingebettet in die hügelige Mosellandschaft, ca. 2 km vom Zentrum der Weinstadt Zell entfernt. Der kleine Ortsteil liegt moselabgewandt in einem Seitental Richtung Hunsrückhöhen und ist geprägt von alten Fachwerk- und Winzerhäusern.
Das Grundstück befindet sich in Hanglage, mit der Rückseite an eine Felswand gelehnt und einem Garten mit alten Bäumen oberhalb. Direkt am Haus verläuft der Rotheschbach, der über eine betonierte Hoffläche überbaut wurde – gleichzeitig als Parkfläche nutzbar.
Die Umgebung bietet ideale Voraussetzungen für Erholung, Wandern und Weinbau. Die Stadt Zell an der Mosel ist touristisch gut erschlossen, bietet alle Schulformen, ärztliche Versorgung, Einkaufsmöglichkeiten und ein reiches Freizeitangebot – darunter Gastronomie, Weinfeste, Kultur und Naherholung.
Die Region ist verkehrstechnisch gut angebunden: B53, Bahnhof Bullay (ca. 7 km), Flughafen Hahn (ca. 19 km), sowie Trier, Cochem, Bernkastel-Kues und Koblenz im erweiterten Einzugsbereich. Eine Lage mit Potenzial – ob für Dauerwohnsitz, Feriennutzung oder als Investment.
Sonstiges
Von Schlapp Immobilien – Denn wir vermitteln Ihnen Zufriedenheit
Nutzen Sie die Kontaktmöglichkeit über dieses Exposé und vereinbaren unverbindlich einen Besichtigungstermin. Ich werde mich umgehend mit Ihnen zwecks Terminabstimmung in Verbindung setzen.
Ihr Ansprechpartner für dieses Objekt:
Gudrun Steffes
Tel.: +49 (0)6501 – 60 69 607
Mobil:+49 (0)177 – 21 92 166
www.schlapp-immobilien.de
www.verkehrswert-ermitteln.de
www.facebook.com/von.schlapp.immobilien
www.twitter.com/von_schlapp
Hinweis zum Exposé Inhalt:
Unser Exposé basiert auf Angaben unserer Auftraggeber. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit sowie der Aktualität der im Exposé befindlichen Angaben können wir daher nicht garantieren. Die im Exposé angegebenen Flächenangaben beruhen ebenfalls auf Angaben unserer Auftraggeber und sind unverbindlich.
Beim Kauf älterer Bestandsimmobilien erweist sich die Hinzuziehung eines Fachmannes / eines Sachverständigen vor Vertragsabschluss als ratsam, da offene und versteckte Mängel, die auch dem Verkäufer oftmals nicht bekannt sind, zu erheblichen finanziellen Mehraufwand nach Kauf führen können.
Wir empfehlen Ihnen daher als Käufer vor Erwerb einer älteren Immobilie einen unabhängigen Gutachter in Anspruch zu nehmen!
Kostenfrei Verkehrswert Ihrer Immobilie ermitteln unter http://www.verkehrswert-ermitteln.de
------------------------------------------------------------------------------------------
ACHTUNG TIPPGEBER!
Sie kennen jemanden in der Familie, im Freundeskreis, im Bekanntenkreis, im Büro oder im Verein, der gerade seine Immobilie verkaufen möchte oder zumindest mit dem Gedanken spielt?
Dieser Tipp kann sich für Sie auszahlen!
Sprechen Sie uns an!
Wir zahlen Ihnen eine überdurchschnittliche Prämie.