Immobilien News

Küche als Wohnraum: Offene Konzepte im Trend

Warum offene Küchen immer beliebter werden

Die Küche ist längst nicht mehr nur ein funktionaler Raum zum Kochen – sie hat sich zu einem zentralen Wohnbereich entwickelt. Offene Küchenkonzepte liegen im Trend, da sie das Raumgefühl vergrößern, die Kommunikation fördern und den Wohnbereich aufwerten.

Weiterlesen: Küche als Wohnraum: Offene Konzepte im Trend

Neue Regeln für Immobilienfinanzierungen: Was sich ändert

Welche neuen Vorschriften Kreditnehmer beachten müssen

Die Finanzierungsbedingungen für Immobilien werden regelmäßig angepasst, um sowohl Käufern als auch Banken mehr Sicherheit zu bieten. 2025 treten neue Regelungen in Kraft, die sich auf die Kreditvergabe und die Eigenkapitalanforderungen auswirken.

Weiterlesen: Neue Regeln für Immobilienfinanzierungen: Was sich ändert

Mieterhöhung nach Modernisierung: Was erlaubt ist

Wann und in welcher Höhe Mieterhöhungen zulässig sind

Modernisierungsmaßnahmen können den Wohnwert einer Immobilie erheblich steigern. Doch Vermieter dürfen die Kosten nicht uneingeschränkt auf die Mieter umlegen. Die gesetzlichen Regelungen zur Mieterhöhung nach einer Modernisierung sind klar definiert und sollten genau beachtet werden.

Weiterlesen: Mieterhöhung nach Modernisierung: Was erlaubt ist

Flachdach oder Satteldach? Welche Dachform sich für wen lohnt

Welche Dachform passt zu welchem Haus?

Die Wahl der Dachform beeinflusst nicht nur die Optik eines Hauses, sondern auch die Funktionalität, Wartungskosten und Energieeffizienz. Während das klassische Satteldach in Deutschland weit verbreitet ist, entscheiden sich immer mehr Bauherren für moderne Flachdächer.

Weiterlesen: Flachdach oder Satteldach? Welche Dachform sich für wen lohnt

Überwachsende Äste und Wurzeln: Was Eigentümer tun dürfen

Wann Eigentümer eingreifen dürfen

Grenzbepflanzungen können immer wieder zu Konflikten zwischen Nachbarn führen. Während Bäume und Sträucher auf dem eigenen Grundstück wachsen, ragen Äste oder Wurzeln häufig auf das Nachbargrundstück. Doch wer ist in solchen Fällen verantwortlich, und welche Rechte und Pflichten haben Eigentümer?

Rechtliche Grundlagen für überhängende Äste

Weiterlesen: Überwachsende Äste und Wurzeln: Was Eigentümer tun dürfen