Immobilien News

Keller: Tipps für mehr Helligkeit

Durch den Ausbau des Kellers lässt sich zusätzlicher Wohnraum schaffen. Für Tageslicht im Hobbyraum, Büro oder Gästezimmer sorgen Fenster. Der Einbau dieser ist besonders dann sinnvoll, wenn der Keller über dem Geländeniveau liegt.

Weiterlesen: Keller: Tipps für mehr Helligkeit

Energieausweis: Diese Pflichten gelten für Eigentümer

Bei Immobilienverkauf oder bei der Neuvermietung ist ein Energieausweis erforderlich. Darauf weist die Verbraucherzentrale hin. Das Gesetz fordert dies, um Transparenz über die Energieeffizienz einer Immobilie zu gewährleisten. Unterschieden wird zwischen Bedarfs- und Verbrauchsausweis, wobei letzterer kostengünstiger, aber weniger aussagekräftig ist.

Weiterlesen: Energieausweis: Diese Pflichten gelten für Eigentümer

Gartengestaltung: Tipps für Ungeduldige

Wer einen Garten anlegt, muss manchmal lange auf ein sichtbares Ergebnis warten. Doch es gibt Tricks, die die Wartezeiten verkürzen. Mit der richtigen Planung, geeigneten Methoden und passenden Hilfsmitteln kann der Garten rasch zu Leben erwachen.

Weiterlesen: Gartengestaltung: Tipps für Ungeduldige

Verträge: Wann greift die Mietpreisbremse?

Werden ein Wohn- und ein Kellerraum separat mit zwei Verträgen vermietet, gilt die Mietpreisbremse nicht für den Kellerraum. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH; AZ: VIII ZR 94/21). Im vorliegenden Fall hatten Mieter eine Wohnung für eine Ausgangskaltmiete von 850 Euro gezahlt.

Weiterlesen: Verträge: Wann greift die Mietpreisbremse?

Mietpreisanstieg: Umland übertrifft Großstädte

Die Mieten im Umland vieler Großstädte steigen schneller als in den Städten selbst. Diese Entwicklung wird durch die zunehmende Nachfrage nach Wohnraum außerhalb der Metropolen angetrieben. Der einstige Preisvorteil von Wohnungen im Umland schwindet somit zunehmend.

Weiterlesen: Mietpreisanstieg: Umland übertrifft Großstädte