Immobilien News

Doppelhaushälfte: Das sind die Vor- und Nachteile

Die Entscheidung für eine Doppelhaushälfte bringt sowohl finanzielle als auch praktische Vorteile mit sich. Ein entscheidender Vorteil ist, dass sie im Vergleich zu einem freistehenden Einfamilienhaus oft erschwinglicher ist. Zudem bietet ein Doppelhaushälfte die Möglichkeit, eine Seite des Hauses selbst zu bewohnen und die andere zu vermieten.

Weiterlesen: Doppelhaushälfte: Das sind die Vor- und Nachteile

Wärmepumpen: Informationen zur Förderung

Hat die Einführung neuer Förderungen für den Heizungsaustausch zu einem Anstieg der Nachfrage nach Wärmepumpen geführt? Die Antworten des Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und der Heizungsbranche gehen auseinander. „Die Förderung insbesondere auch für die Wärmepumpe wird mehr und mehr angenommen“, sagte der Bundeswirtschaftsminister gegenüber der Rheinischen Post.

Weiterlesen: Wärmepumpen: Informationen zur Förderung

Balkon: Diese Sichtschutzlösungen liegen im Trend

Sichtschutzelemente wie ein Sichtschutzzaun aus Bambus oder textile Balkonbespannungen erhöhen die Privatsphäre auf dem Balkon. Sie schirmen effektiv vor Blicken ab und tragen zu einer gemütlichen Atmosphäre bei. Sichtschutzzäune aus Bambus oder Balkonbespannungen finden sich in jedem Baumarkt.

Weiterlesen: Balkon: Diese Sichtschutzlösungen liegen im Trend

Bauabnahme: Rechte und Fristen

Eine Frist von fünf Jahren haben Bauherren nach der Bauabnahme, um Mängelrechte geltend zu machen. Diese Gewährleistungsfrist ermöglicht es den Bauherren im Falle von Mängeln, die auf Planungs- oder Ausführungsfehler zurückzuführen sind, eine Nachbesserung zu verlangen.

Weiterlesen: Bauabnahme: Rechte und Fristen

Wohnungswirtschaft: Fehlende Strategien für alternde Bevölkerung

Die Wohnungswirtschaft steht vor der Herausforderung, älteren Menschen adäquaten Wohnraum anzubieten. Trotz des steigenden Bedarfs an altersgerechtem Wohnen haben noch nicht ausreichend viele Unternehmen Strategien für diese Zielgruppe entwickelt. Das liege unter anderem daran, dass auf stark nachgefragten Wohnungsmärkten andere Themen das Tagesgeschäft dominieren.

Weiterlesen: Wohnungswirtschaft: Fehlende Strategien für alternde Bevölkerung