Immobilien News

Wie neue EU-Regulierungen den Immobilienmarkt beeinflussen

Die Europäische Union verschärft ihre Klimaziele, und das hat direkte Auswirkungen auf den Immobilienmarkt. Neue Richtlinien zu Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Bauvorschriften beeinflussen Eigentümer und Investoren gleichermaßen. Wer frühzeitig handelt, kann von Fördermöglichkeiten profitieren und sich auf künftige Marktanforderungen einstellen.

Weiterlesen: Wie neue EU-Regulierungen den Immobilienmarkt beeinflussen

Vermietete Immobilien kaufen: Chancen und Risiken

Der Kauf einer vermieteten Immobilie bietet eine interessante Möglichkeit, in den Immobilienmarkt zu investieren und sofortige Mieteinnahmen zu generieren. Doch während dies eine sichere Einnahmequelle sein kann, gibt es einige Risiken und Herausforderungen, die Käufer beachten sollten.

Weiterlesen: Vermietete Immobilien kaufen: Chancen und Risiken

Mietnomaden vermeiden: So erkennen Eigentümer seriöse Mieter

Für Vermieter ist die Auswahl des richtigen Mieters entscheidend. Mietnomaden, die Miete nicht zahlen oder Wohnungen beschädigen, verursachen hohe Kosten. Doch wie lassen sich solche Risiken vermeiden?

Worauf Vermieter bei der Mieterauswahl achten sollten

Weiterlesen: Mietnomaden vermeiden: So erkennen Eigentümer seriöse Mieter

Bauen mit Recyclingmaterialien: Nachhaltig und effizient?

Nachhaltigkeit spielt im Bauwesen eine immer größere Rolle. Der Einsatz von Recyclingmaterialien kann nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch die Baukosten senken. Doch wie praxistauglich sind recycelte Baustoffe?

Welche Recyclingmaterialien werden verwendet?

Weiterlesen: Bauen mit Recyclingmaterialien: Nachhaltig und effizient?

Gemeinschaftseigentum: Wer zahlt für welche Reparaturen?

In Mehrfamilienhäusern mit mehreren Eigentümern gibt es immer wieder Fragen zur Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums. Wer trägt die Kosten für Reparaturen, und welche Pflichten haben Eigentümer?

Was zählt zum Gemeinschaftseigentum?

Zum Gemeinschaftseigentum gehören alle Gebäudeteile, die mehreren Eigentümern gemeinsam gehören, darunter:

Weiterlesen: Gemeinschaftseigentum: Wer zahlt für welche Reparaturen?