Immobilien News

Immobilie als Kapitalanlage: Was Käufer 2025 beachten sollten

In Zeiten schwankender Börsen und anhaltend hoher Inflation gelten Immobilien weiterhin als stabile Wertanlage. Doch nicht jede Immobilie eignet sich als Kapitalanlage – und 2025 sind die Anforderungen höher denn je. Wer strategisch plant und die richtigen Faktoren berücksichtigt, kann dennoch langfristig profitieren.

Weiterlesen: Immobilie als Kapitalanlage: Was Käufer 2025 beachten sollten

Fassadenbegrünung: Mehr Lebensqualität und besserer Klimaschutz

Begrünte Fassaden sind mehr als nur ein schöner Blickfang – sie tragen aktiv zum Klimaschutz bei, verbessern das Mikroklima und steigern den Wohnkomfort. In Zeiten wachsender Hitzeperioden und hoher Energiepreise gewinnen sie zunehmend an Bedeutung.

Weiterlesen: Fassadenbegrünung: Mehr Lebensqualität und besserer Klimaschutz

Staffelmiete oder Indexmiete: Was für Vermieter sinnvoller ist

Bei der Gestaltung eines Mietvertrags stehen Vermietern unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung, die Miete über die Jahre anzupassen. Besonders beliebt: die Staffelmiete und die Indexmiete. Beide Modelle bieten Vor- und Nachteile – und sind nicht für jede Marktlage gleichermaßen geeignet.

Weiterlesen: Staffelmiete oder Indexmiete: Was für Vermieter sinnvoller ist

E-Mobilität zuhause: Lademöglichkeiten für Eigentümer

Mit dem Boom der Elektromobilität wächst auch der Bedarf an privaten Lademöglichkeiten. Immer mehr Eigentümer möchten ihr E-Auto bequem und sicher zu Hause laden – idealerweise über Nacht, zu günstigen Tarifen und mit selbst erzeugtem Strom.

Weiterlesen: E-Mobilität zuhause: Lademöglichkeiten für Eigentümer