Smart Home Systeme im Bestand nachrüsten: Möglichkeiten und Vorteile

Smart Home ist längst nicht mehr nur Zukunftsmusik – auch in Bestandsimmobilien lassen sich viele intelligente Systeme unkompliziert nachrüsten. Eigentümer profitieren von mehr Komfort, höherer Energieeffizienz und besserer Sicherheit. Wer dabei systematisch vorgeht, steigert zugleich den Wert seiner Immobilie.

Weiterlesen: Smart Home Systeme im Bestand nachrüsten: Möglichkeiten und Vorteile

Wohnungsbauförderung: Neue Impulse für mehr Eigentum

Der Bedarf an Wohnraum bleibt hoch – gleichzeitig sinkt die Zahl der Baugenehmigungen. Um gegenzusteuern, setzen Bund und Länder 2025 neue Anreize zur Förderung von Wohnungsbau und Eigentumsbildung. Für private Bauherren und Käufer entstehen dadurch neue Chancen – vor allem, wenn Fördermittel gezielt genutzt werden.

Weiterlesen: Wohnungsbauförderung: Neue Impulse für mehr Eigentum

Immobilie als Kapitalanlage: Was Käufer 2025 beachten sollten

In Zeiten schwankender Börsen und anhaltend hoher Inflation gelten Immobilien weiterhin als stabile Wertanlage. Doch nicht jede Immobilie eignet sich als Kapitalanlage – und 2025 sind die Anforderungen höher denn je. Wer strategisch plant und die richtigen Faktoren berücksichtigt, kann dennoch langfristig profitieren.

Weiterlesen: Immobilie als Kapitalanlage: Was Käufer 2025 beachten sollten

Abschreibung von Immobilien: Steuerliche Vorteile nutzen

Wer in Immobilien investiert – ob zur Vermietung oder als Kapitalanlage – kann durch gezielte Abschreibungen steuerlich profitieren. Die sogenannte „Absetzung für Abnutzung“ (AfA) reduziert die steuerliche Belastung und verbessert die Rendite.

Weiterlesen: Abschreibung von Immobilien: Steuerliche Vorteile nutzen

Fassadenbegrünung: Mehr Lebensqualität und besserer Klimaschutz

Begrünte Fassaden sind mehr als nur ein schöner Blickfang – sie tragen aktiv zum Klimaschutz bei, verbessern das Mikroklima und steigern den Wohnkomfort. In Zeiten wachsender Hitzeperioden und hoher Energiepreise gewinnen sie zunehmend an Bedeutung.

Weiterlesen: Fassadenbegrünung: Mehr Lebensqualität und besserer Klimaschutz